- eine schmutzige Brühe
- eine schmutzige Brühegoor, vuil water, smurrie
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Brühe — Suppe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Smog; Suppe * * * Brü|he [ bry:ə] … Universal-Lexikon
Soße — Tunke; Dip; Sauce; Schweiß; Schweißabsonderung; Hautausdünstung; Schweißsekretion * * * So|ße [ zo:sə], die; , n, Sauce: aromatische, meist dickflüssige Beigabe zu Gerichten und Nachspeisen, zum Anmachen von Salaten o. Ä.: zu Braten und Klößen… … Universal-Lexikon
Soße — So|ße 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 oV 1. angedickte Flüssigkeit (aus den verschiedensten Zutaten) zur Ergänzung bestimmter Gerichte; holländische Soße; VanilleSoße 2. Geschmacks u. Duftstoff zum Aromatisieren von Tabakblättern; TabakSoße 3. 〈scherzh.;… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Donjon (Comic) — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Comic eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Comic auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Suppe — Die Redensarten über Suppe sind recht zahlreich. Dies erklärt sich aus der Tatsache, daß die Suppe seit alters her ihren festen Platz in der mehrgängigen Speisenfolge der Mahlzeiten hat und in vielen Gegenden, vor allem bei der Landbevölkerung… … Das Wörterbuch der Idiome
Tinte — In die (dicke) Tinte geraten: in Unglück oder Verlegenheit geraten; In der Tinte sitzen: in der Klemme, in der Patsche sitzen. Schon 1520 bei Geiler von Kaysersberg in den Predigten zu Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ (130d): »Du bist voller sünd … Das Wörterbuch der Idiome